Städtepartnerschaft Belo Horizonte
BELO/DUS
Ein Kulturevent für die Städtepartnerschaft zwischen Belo Horizonte / Brasilien und Düsseldorf / Deutschland.
Mit Maria Bregança, Anne-Kristin Berger, Elton u.v.a. Musik, Food, Kunst, Vortrag, Präsentation
10. Juni, 19.30 Ateliersaal
Auch wenn sie mehr als 9.000 Kilometer voneinander entfernt liegen, haben Belo Horizonte und Düsseldorf viel gemeinsam: Beide sind Städte der Architektur und Fotografie, beide sind Wirtschaftszentren in Regionen, die der Bergbau geprägt hat. Genauso wie Düsseldorf stellt sich Belo Horizonte den globalen Herausforderungen unserer Zeit: soziale Ungleichheit, Städtewachstum, Klimawandel und Umweltzerstörung zeigen ihre Auswirkungen dort, wo viele Menschen auf engem Raum leben – und können auch nur dort bewältigt werden. Im vergangenen Jahr haben die Stadtverwaltungen von Belo Horizonte und Düsseldorf eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Künftig wollen die Städte in Sachen Umweltschutz, Kultur und Wirtschaftsförderung zusammenarbeiten. Ohne das Engagement der Bürger beider Städte aber ist die Kooperation nichts als ein Stück Papier. Deshalb ist es Zeit, dem Austausch Leben einzuhauchen.
Am 10. Juni ab 19:30 Uhr laden brasilianische und deutsche Bürger Düsseldorfs ein, Belo Horizonte näher zu kommen – mit Musik und Information. Dabei wird eine brasilianische Architektin zeigen, wie Städtebau- und Gestaltung Landesgrenzen überschreitet. Eine Fotografin wird Bilder aus der Stadt des „schönen Horizonts“ mitbringen, aber auch Aufnahmen der Umweltkatastrophe, die der Bergbau vor zwei Jahren nahe der Stadt anrichtete. Eine deutsche Studentin wird die Ergebnisse einer Studie zu Städtepartnerschaften vorstellen und zeigen, welches Potential im Austausch zwischen Düsseldorf und Belo Horizonte steckt. Ein Potential, das jeder Einzelne in eine lebendige Partnerschaft verwandeln kann. Live-Musik brasilianischer Künstler wird den Abend begleiten. Dabei wird deutlich, dass die geographische Distanz einem Austausch nicht entgegensteht, sondern ihn eher bereichert. Brasilien, das so weit weg scheint, ist in vielerlei Hinsicht näher als gedacht, und der Austausch fängt hier an, in Düsseldorf, vor unserer Tür.