Monika Medam: entfällt

Monika Medam
liest und erzählt aus

DIE BLUMEN DER MADAME RUYSCH
Lebensbilder aus der Jan-Wellem-Zeit

Sonntag, 24.Juni, 16.00 Uhr, Eintritt frei

Die Erzählungen aus der Zeit Jan Wellems zeigen die sigenannten °kleinen“ Leute, deren lebensweg durch den Einfluß der kurfürstlichen Hofhaltung eine besondere Wendung nimmt … Hofmalerin, Kastraten, heikle Missionen. Die Autorin schafft es historische Gestalten und erfunde Figuren zu einer anschaulichen Komposition zu verweben. Es entsteht ein fesselndes BIld des barocken Düsseldorfs und seiner Bewohner.

Die Autorin Monika Medem, aufgewachsen in Düsseldorf, Studium der Erziehungswissenschaften und Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und in Salzburg, sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni Bochum und freie Journalistin des WDR. Sie ist Autorin von Publikationen mit Düsseldorfbezug und Regionalgeschichte. Monika Medam lebt aus freie Autorin und Künstlerin in Hilden bei Düsseldorf.

Veröffentlichung:
Die Blumen der Madame Ruysch
Lebensbilder aus der Jan-Wellem-Zeit
104 Seiten, Klappenbroschur
ISBN 978-3-89978-247-5
12,90
Verlag: Grupello