s
     

Programm

 

Ende des Kunstprojekts Gerresheimer Bahnhof PNI

Ende unseres Kunstprojekts Gerresheimer Bahnhof

Der Kunstverein Jason Rø e.V. sieht sich gezwungen seine gemeinnützige und solidarisch ausgerichtete Arbeit als Anbieter für Kunst und Kultur auszusetzen.
Wir haben uns entschieden zur Sicherheit von Ausstellungen, Kunstwerken und Personen, alle angekündigten und bereits durch uns organisierten Ausstellungen, Lesungen, Kozerte und Kurse, z.B. für Künstler mit geistiger Behinderung, entfallen zu lassen.

Unser Kunstverein möchte den zerstörerischen Verdrängungsprozessen im Kulturbahnhof-Gerresheim nichts mehr entgegensetzen.
Die Idee des Bahnhofs als Ort künstlerischen Intervention und der konkreten Übernahme von Mehr…

Programm: keine Veranstaltungen mehr

 

 

Weitere Veranstaltungen und Einzel-Ausstellungen entnehmen Sie bitte dieser Homepage, unserer Facebook-Seite oder der Tagespresse. Danke.

Freie Kunsträume: entfällt

 

Freie Kunsträume-Vision und Wirklichkeit
Zwischen Diskurs, Wirtschaft und Politik

17.6.2018, 12.00 Uhr // Eintritt frei
Thema:
mit 
Christian Steinmetz, Fotograf, Vorstand A.M.d.-Medici e.V. u.a. 
Sönke Willms-Heyng, FDP Ratsfraktion Düsseldorf
Pamela Broszat, Journalistin Düsseldorf
Annette Krohn, Rat der Künste, Literatur 
Damen und Herren e.V., ehem. Vorstand Düsseldorf
Tanja Kosub, Ausstellungen Damen und Herren e.V., ehem. Vorstand Düsseldorf
Carsten Reinhold Schulz, Gerresheimer Bahnhof / Vorstand Kunstverein Jason Rø e.V. (Moderation), Düsseldorf
Bühne Gerresheimer Bahnhof // 

Weibliche Heldinnen: entfällt

Live

Weibliche Heldinnen.
Lesung: Arabische und türkische Frauenmärchen.

5. Juli, 2018
19.00 Uhr

Diese türkischen und arabischen Märchen wurden wahrsheinlich nur von Frauen für Frauen in der von Männerohren und Öffentlichkeit hermetisch abgeschiedenen häuslichen Sphäre erzählt. Anders als in europäischen Märchen findet man hier wahre weibliche Helden. Kühn und klug behaupten sie sich in der Männerwelt, suchen sich listig den Märchenprinzen, statt auf ihn zu warten, setzen ihre Erotik gegen männliche Zudringlichkeit durch. Und wenn es Mehr…

Der Kulturbahnhof live: entfällt

 

Vorankündigung

Wer und was macht
den Kulturbahnhof-Gerresheim
und welche Idee
steckt dahinter?

DIE KÖPFE DAHINTER.
17. Juni 2018
11.00 –16.00 Uhr
Eintritt frei.

Wir laden Sie herzlich ein:
Podiumsdiskussion zum Thema
„Freie Kulturorte-Vision und Wirklichkeit“
Zwischen Kunstdiskurs, Wirtschaft und Politik.

mit
Christian Steinmetz, Fotograf,
Pamela Broszat, Journalistin,
Sönke Willms-Heyng, FDP
einem Vertreter freier Kunsträume in Düsseldorf
Mod.: Carsten Reinhold Schulz, Gerresheimer Bahnhof

Ausstellung „Die Köpfe dahinter“

Live-Bands
TGMAUSS
Mehr…

Monika Medam: entfällt

Monika Medam
liest und erzählt aus

DIE BLUMEN DER MADAME RUYSCH
Lebensbilder aus der Jan-Wellem-Zeit

Sonntag, 24.Juni, 16.00 Uhr, Eintritt frei

Die Erzählungen aus der Zeit Jan Wellems zeigen die sigenannten °kleinen“ Leute, deren lebensweg durch den Einfluß der kurfürstlichen Hofhaltung eine besondere Wendung nimmt … Hofmalerin, Kastraten, heikle Missionen. Die Autorin schafft es historische Gestalten und erfunde Figuren zu einer anschaulichen Komposition zu verweben. Es entsteht ein fesselndes BIld des barocken Düsseldorfs und Mehr…

Entfällt: Angelika Berndt Fotografie

 

ANGELIKA BERNDT, Fotografin
Von der sozialen Motivation zum fotografischen Motiv

08.07. – 22.07.2018

Angelika Berndt ist freiberufliche Fotografin, lebt in London und hat familiäre Wurzeln in Gerresheim.

Kultur und Beziehungen sind für die Fotografin von überragender Bedeutung und sie beschäftigt sich gerade aus diesem Grund intensiv mit Menschen und ihren Alltagsabläufen. Es geht ihr, nach einer Selbstaussage, darum zu verstehen, wie die Menschen leben und ihr eigenes Leben und Tun empfinden. Um das zu erfahren sucht sie den Mehr…

Entfällt: POP-UP MAPPE GRAFIKER ILLUSTRATOREN

 

„AUS-DER-MAPPE“
Pop-Up-Gallery, Kurz-Messe, Treffen.

Sonntag, 01. Juli 2018
15.00 -19.00 Uhr

Einfach Mappe mitbringen! Für Studierende, Profi-Grafiker und Ilustratoren.

Pop-Up-Gallery, Treffen, Expo, Info, Kurz-Messe, Austausch und Verkauf direkt aus der Mappe für Studierende, Grafiker und Ilustratoren. Keine Gebühr, kein Eintritt. Mitmachen Ausstellen, Kontakte knüpfen, Verkaufspreise bis 100.– EUR.
Friends, Talent-Scouts and Collectors welcome.

Der Bereich der Grafik und Illustration bietet eine unglaubliche Menge an sehenswerten Überraschungen und Qualität.
Wir möchten das breite Spektrum Mehr…

Zur aktuellen Situation im Kulturbahnhof Gerresheim

 

Nach anwaltlicher Aufforderung, die über Monate säumigen Zahlungen an unseren Kunstverein zu begleichen, hat die Firma Münchhausen Catering GmbH nunmehr eine unwirksame Kündigung ausgesprochen und eine Unterlassungsklage angedroht. Auf anwaltlichen Rat hin, haben wir uns entschlossen – zu Recht oder Unrecht bemängelte – Texte, öffentliche Diskurse und informative Darstellungen von der Homepageseite des Vereins und der Facebookseite des Künstlers Carsten Reinhold Schulz zu entfernen.

4-Spur: keine Veranstaltung mehr

C60 – 120

Ein entspannter 4 Spur- und Stereo-Cassetten Abend.

Donnerstag, 30.August
Ab 19.30 Uhr

Eure und unsere Tapes, Schnittchen, Kaltgetränke.
Auf Basis der Entwicklung und Erfindung der auch MC genannten Musik-Kassette von Lou Ottens, entspann sich von Beginn der 1970er bis  zum Ende der 1990er Jahre die Zeit der Musik-Kassetten und  auch der zugehörigen Kompakt-Recorder. Ich kann mich erinnern mit so einem Philips-Gerät und einem angeschlossenen Mikrophon die Radio-Hitparade Mehr…

Les Souvenirs des Indépendants-Ausstellung

 

Les Souvenirs des Indépendants.
Anti-akademisch motivierte Kunst, Literatur und Musik.
Self-thaught art, Art brut, Nebelverkoster.

26.08.-09.09.2018,
Ausstellungseröffnung 26.08., 16.00 Uhr

 

 

foodsharing

www.foodsharing.de

 

Ab sofort:

WIr freuen uns das gemeinnützige foodsharing-Projekt unterstützen zu können. Das Bewußtsein zur Nahrung und die Verhinderung von Verschwendung, vor allem im Bereich der Lebensmittel, gehört zentral in den Fokus unserer Zivil-Gesellschaft (und der Politik sowieso). Die bundesweit zu findende foodsharing Aktionsstruktur geht aktiv in die richtige Richtung. Dafür bietet der gemeinnützige Verein Jason Rø e.V. und der Kurator Carsten Reinhold Schulz kostenlosen Raum für foodsharing-Treffen und Gespräche im Gerresheimer Bahnhof für Kunst und Teilhabe.

Infos? Mitmachen?

Was ist Dir wichtig? Literatur AMTISCH

 

AMTISCH
Ab Januar wird die Literatur und Gesprächsreihe monatlich forgesetzt.
Mitbringen, lesen, essen, reden, zuhören.

Januar 2018 (Datum wird rechtzeitig mitgeteilt)
19.00 Uhr
Gastron-Eingang Gerresheimer Bahnhof

Was ist Dir wichtig?

Bring‘ ein für Dich wichtiges Buch mit oder einen Song oder ein Gedicht mit.
Lies daraus vor.
Essen, trinken, diskutieren,
oder einfach zuhören.
Eintritt frei. *Essen frei
solange Vorrat reicht.
Mehr…

Das politische Plakat

Plakat Plakate im Bahnhof

 

DAS PLAKAT IM BAHNHOF

Ab Juli/August 2017

Seit April 2015 baut der gemeinnützige Verein Jason Rø e.V. für Kunst und Teilhabe gemeinsam mit dem Interventionskünstler Carsten Reinhold Schulz den ehemaligenBahnhof zu einem, in der Düsseldorfer Region einzigartigen Ort für Kunst, Teilhabe und gesellschaftlichem Experiment auf. Plakate waren dabei immer wichtige Informationsträger für die Öffentlichkeit und gelegentlich auch direkt an die städtischen Verantwortlichen gerichtet.

Diese Öffentlichkeitsarbeit hat zu einer Reihe von Plakaten, Ideen, Handouts und Aushängen geführt, Mehr…

Kunst, Kulturpolitik, Intervention.

carsten reinhold schulz geisel

 

Herr Geisel, macht dieser Künstler Ihren Job im Osten?

Der Verein Jason Rø e.V.  hat gemeinsam mit dem verantwortlichen Düsseldorfer Interventions-Künstler und Autor Carsten Reinhold Schulz, aus eigener Kraft und ohne finanzielle Sponsoren, im letzten Jahr die Summe von 150.000,– EUR aufgebracht:
für wichtige und schöne Ausstellungen, Konzerte, Förderungen von Schulen, Hochschulen, für Gesprächskreise, Vereine, für Industriekultur oder solidarische und innovative Konzepte in Kunst und Kultur – in einem von den Stadtverantwortlichen, dem Kulturdezernenten, Mehr…

OK.FORUM // RunderTischOutsiderArt

Plakat OKForum neu 2016

 

OK.FORUM

21. Juli, 18. August, 15. September, 13. Oktober, 17. November, Dezembertermine entfallen wegen den Weihnachtsvorbereitungen in den Outsidergruppen.
jeweils 12.00 – 18.00 Uhr


Das vom RunderTischOutsiderArt initiierte Offene-Kreativ-Forum ist für alle künstlerischen Motive offen.
Jeden 3. Donnerstag im Monat von 12.00 -18.00 Uhr im Kulturbahnhof-Gerresheim.

 

Seit September 2015 haben wir bei unseren Treffen im Bahnhof darüber diskutiert  Mehr…

Zeichnen als universelle Sprache

Zeichnen Kulturbahnhof Gerresheim kl

 

ZEICHNEN IST UNIVERSELLE SPRACHE
DRAWING IS UNIVERSAL LANGUAGE

Neue Kurse im Kulturbahnhof-Gerresheim, jetzt anmelden /
New courses at Kulturbahnhof-Gerresheim, sign-in now

Mit Alexander Edisherov

Der aus Georgien stammende und in Köln und Düsseldorf lebende Alexander Edisherov ist ein wichtiger Repräsentant innovativer Kunst im öffentlichen Raum und darüber hinaus ein sehr profilierter, erfahrener Zeichner. Seine seit langem erfolgreichen Zeichenkurse werden von Mmenschen aus ganz Nordrhein-Westfalen besucht.

Er selbst kennt die Mehr…

Stadt Düsseldorf Kulturentwicklung

Spricht Kultur Plakat

 

Das denkmalgeschützte Gebäude des Gerresheimer-Bahnhofs, steht seit April 2015, mit allen nutzbaren Räumen, dem regelmässigen Gedankenaustausch zwischen Kunst, Kultur, Wirtschaft und Politik kostenfrei zur Verfügung.

Die von der Rheinischen Post am 2. Juni 2015 initiierte Podiumsdiskussion über die Zukunft der Düsseldorfer Kultur hatte wohl ein verbindliches und verbindendes Ergebnis:
der gemeinsame Wunsch nach einem Ort für plattformübergreifende  Gespräche über neue Entwicklungen zur Kultur, ihrer politischen Vermittlung und wirtschaftlichen Einbindung.
   
Der Bahnhof in Düsseldorf Gerresheim ist ein Mehr…